In einer Zeit, in der Regulierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung die Branche gleichermaßen herausfordern, bietet die Veranstaltung praxisnahe Impulse, greifbare Visionen und strategisch relevante Einblicke für die tägliche Arbeit und darüber hinaus.
Fokus auf Innovation und Geschäftsmodellen von morgen
Die ene't connect ist mehr als nur ein Branchentreffen – sie ist Impulsgeber und Plattform für innovative Energievertriebslösungen. Im Zentrum stehen die drängenden Fragen der Branche: Wie lassen sich Verbrauch und Erzeugung intelligent koppeln? Welche Chancen eröffnen dynamische Stromtarife? Wie können Haushalte selbst zum aktiven Teil des Energiesystems werden? Und welche Rolle kann künstliche Intelligenz in der Lastgangdatenverarbeitung spielen?
Antworten liefern über ein Dutzend hochkarätiger Referenten aus Praxis, Wissenschaft und Entwicklung.
Einige Highlights aus dem Vortragsprogramm:
- „Von der Idee zur Realität: Produktinnovation als Erfolgstreiber“ – Ulrich Meyer (Enytime Green GmbH)
Der Energiemarkt disruptiert – alles ändert sich. Nur das eigene Unternehmen nicht. Warum eigentlich? - „Dynamischer Tarif und digitales HEMS bei den Stadtwerken Münster – Ein Praxisbericht“ – Linda Klümper (Stadtwerke Münster)
Wie lassen sich dynamische Tarife konkret umsetzen – und wie kommen sie im Markt an? Ein Praxisbericht mit wertvollen Erkenntnissen für alle, die flexible Preismodelle einführen möchten. - „Intelligente Netze und Smart Meter Rollout heute und in Zukunft – Die Bedeutung für den Energievertrieb“ – Dipl.-Ing. Richard Plum (edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V.)
Ein Überblick zum Status quo des „intelligenten Netzes“ in Deutschland und was damit aus energievertrieblicher Sicht schon heute möglich ist. Außerdem werden neue Produkte, Tarife und Dienstleistungen im Energievertrieb diskutiert, die zukünftig sinnvoll sind.
Fachlicher Austausch, Networking und Inspiration
Die ene't connect 2025 bietet Raum für Begegnungen auf Augenhöhe. In Workshops, Pausengesprächen und Abendveranstaltungen treffen Sie Branchenkollegen, mit denen Sie Herausforderungen und Lösungen diskutieren können – intensiv, praxisnah und zukunftsorientiert.
Der Veranstaltungsort – das moderne BORUSSIA-PARK-Stadion – bietet dafür das passende Ambiente: gut erreichbar, professionell ausgestattet und mit inspirierender Atmosphäre. Sichern Sie sich Ihren Tribünenplatz zum Kick-off für den Energievertrieb der Zukunft und melden Sie sich jetzt unter www.enet-connect.de an!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!